Eistauchen (19.2 / 20.2)
Montag, 28. Februar 2011 17:33
Wie jedes Jahr ging’s für ein Eistauchen-Wochenende zum Klöntalersee. Eisdecke war ca. 20cm dick. Luft am Samstag -10 °C und am Sonntag -5 °C.
Thema: Tauchen | Kommentare (0)
Montag, 28. Februar 2011 17:33
Wie jedes Jahr ging’s für ein Eistauchen-Wochenende zum Klöntalersee. Eisdecke war ca. 20cm dick. Luft am Samstag -10 °C und am Sonntag -5 °C.
Thema: Tauchen | Kommentare (0)
Montag, 1. November 2010 21:33
Samstag: Source de l’orbe
Morgen: 25m, 65 Minuten: Checks, Leine verlegen, keine Luft mehr (OOA), mit Backup-Licht raus
Nachmittag: 23m, 60 Minuten: Leine verlegen, Checks, keine Luft mehr (OOA), Leine suchen, mit Backup-Licht raus tauchen
Sonntag: Gunten, Enteneck, 38m, 75 Minuten: Test-TG
Thema: Höhlentauchen, Kurse, Tauchen | Kommentare (0)
Mittwoch, 22. September 2010 20:35
Samstag: Thunersee, TTT
Morgen: 17m, 60 Minuten: Valve Drill, keine Luft mehr (OOA), Leine verlegen (ca. 250m), Test Blindflug
Nachmittag: 18m, 101 Minuten: Blind der Leine folgen, Anschliessend Leine aufrollen
Sonntag: Source de l’Orbe, Vallorbe: 27m, 75 Minuten, Plauschtauchgang
Thema: Höhlentauchen, Kurse, Tauchen | Kommentare (0)
Samstag, 28. August 2010 12:22
Im Nereus (Verbandszeitschrift des SUSVs) in der Ausgabe August 2010 werden im Artikel „Lieber Tauchen ohne PFO-Verschluss…“ von Dr med. Sandra R. Torti die Risiken eines PFO-Verschlusses öffentlich genannt.
Hier die Daten aus dem Bericht:
Ich kämpfe immer wieder gegen den Grundsatz: Dekounfall, PFO-Befund also PFO-Verschluss und alles ist gut. Das Operationsrisiko wird/wurde von vielen als unbedeutend taxiert – die Zahlen oben sehen aus meiner Sicht anders aus.
Bis jetzt habe ich viele positive Bericht über einen PFO-Verschluss gelesen und gehört. Hat jemand auch negative Erfahrungen mit diesem Eingriff gesammelt?
Thema: Tauchen | Kommentare (2)
Samstag, 28. August 2010 11:55
Samstag: Gunten, Enteneck, 53m, 78 Minuten, 18 Minuten Grundzeit (mit Trimix und Kreisel) Sicht immer noch mässig.
Sonntag: Längenschachen, Schönörtli, 35m, 36 Minuten (D3 Trainings-Tauchgang) und 20m, 27 Minuten (D3 Führungs-Tauchgang)
Thema: Kreislaufgeräte, Kurse, Tauchen | Kommentare (0)